Herbst ist Regenzeit und Regenzeit ist Kuschelzeit.
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und es draußen ungemütlich wird, schalten auch Katzen gerne einen Gang zurück.
Zeit für gemütliches Kuscheln im Warmen! Im Herbst sollten Sie für Ihre Katze für ausreichend Abwechslung und Bewegung sorgen.
Spielen Sie mehrmals am Tag mit ihnen.
So bleiben sogar die Herbst – und Winter Muffel fit und gesund.
Wie wärs zum Beispiel für Wohnungskatzen mit einem großen Karton voller Herbstlaub? Vergessen Sie aber nicht, ausreichend Zeit für Schmuse-Einheiten einzuplanen.
Und wenn die gemütliche Kuschelstunde beendet ist, bespaßen Sie Ihre Katze doch mit einem Leckerli, oder einem neuen Spielzeug.
Im Herbst sollte man auch bedenken:
Ist Heizungsluft schädlich für meine Katze?
Wärme, auch Katzen lieben es vor dem Ofen oder der Heizung zu liegen. Doch die Heizung hat einen wichtigen Nachteil. Sie trocknet die Schleimhäute und Haut der Katze aus.
Beugen Sie vor indem sie beim Heizen ein Schälchen Wasser hinstellen. Das befeuchtet die Raumluft etwas.
Ein weiterer Tip sind zum Beispiel nasse Handtücher oder Raumbefeuchter.
Empfehlenswert finde ich auch:
Wie kann ich meine Katze beim Fellwechsel unterstützen?
Der Fellwechsel bei einer Katze dauert ca sechs bis acht Wochen. Dabei verlieren die Tiere ,je nach Länge des Haars, büschelweise Haare.
Kämmen und Bürsten Sie deshalb ihre Katze am besten täglich.
Zusätzlich sollten sie ihre Katze mit Vitaminen, Kupfer und Zink unterstützen. Bitte ziehen sie hier aber unbedingt vorher einen Tierarzt zu Rate.
Toll finde ich zb:
So gut gerüstet kann der Herbst kommen.
Follow us